EnergieausweistypVerbrauchsausweis
Gültig bis25.01.2032
Endenergieverbrauch123 kWh/(m²·a)
PrimärenergieträgerFernwärme
EnergieeffizienzklasseD
Erstellt am22.01.2022
Energieausweisliegt vor
HeizungsartZentralheizung
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
Mitten im Herzen von Köln und doch in wohltuender Ruhe gelegen mit Innenhof Charakter – ein seltener Rückzugsort im grünen Parkviertel der Großstadt. Die modernisierte Eigentumswohnung befindet sich in einem gepflegten Mehrfamilienhaus in einer verkehrsberuhigten Einbahnstraße am Kölner Mediapark.
Die Vogteistraße vereint das, was so viele in Köln suchen und nur wenige finden: In wenigen Schritten sind Sie am grünen Klingelpützpark und in der Nähe befindet sich der weitläufige Innere Grüngürtel ideal für Spaziergänge, Jogging oder Picknicks. Gleichzeitig erreichen Sie in wenigen Minuten den MediaPark, den Kölner Dom, das Belgische Viertel und sogar die Rheinpromenade – urbanes Leben mit Stil. Zahlreiche Restaurants und Cafés in der Umgebung laden Sie zu renommierter internationaler Gastronomie und kulinarischen Highlights ein.
Die Eigentumswohnung wurde 2023 neu gestaltet. Das Tageslichtbad ist ein echtes Highlight mit großformatigen Fliesen und Badewanne. Elegante, über zwei Meter lange Echtholz Dielen verleihen den Wohnräumen eine warme und einladende Atmosphäre.
Das Hauptschlafzimmer öffnet sich zum ruhigen, grünen Innenhof – eine ideale Voraussetzung für erholsame Nächte und absolute Privatsphäre. Das zweite Zimmer mit Einbauschränken bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten: ob als Kinder-, Gäste- oder stilvolles Homeoffice.
Der sonnige Süd-West-Balkon ist Ihr ganz persönlicher Logenplatz – überdacht, windgeschützt und mit einem einzigartigen Blick auf den Klingelpützpark und den Kölner Dom. Hier beginnt jeder Tag mit einem Highlight.
Die ÖPNV-Anbindung ist hervorragend: Die Bahn-Stationen Ebertplatz (Linien U5, U12, U15, U16, U18) und Christophstraße/Mediapark (Linien U12, U15) sind in wenigen Gehminuten erreichbar und bieten eine direkte Verbindung zum Hauptbahnhof, zur Innenstadt, Südstadt und in viele weitere Stadtteile.
Die Wohnung ist ideal für Singles, Paare, junge Familien oder Wohngemeinschaften. Für Kapitalanleger: Eine Co-Living-Vermietung in dieser begehrten Lage verspricht beste Vermietbarkeit – perfekt für alle, die zentrumsnah und dennoch ruhig im Grünen wohnen möchten.
Ein Abstellraum in der Küche und ein Kellerabteil bieten zusätzlichen Stauraum. Das Highlight des Angebots ist der Stellplatz vor der Haustüre – eine Seltenheit in der Kölner Innenstadt.
Die Wohnung ist noch bis Ende Mai vermietet. Wir laden Sie jetzt gerne zu einem gemeinsamen Besichtigungstermin ein und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
• Echtholz-Eichen-Dielen: Zeitlose Eleganz unter den Füßen – die hochwertigen Parkettböden verleihen allen Räumen eine warme, natürliche Ausstrahlung.
• Tageslichtbad: Hell, gepflegt und praktisch – das Badezimmer überzeugt durch eine angenehme Raumwirkung und modernes Design.
• Abstellraum in der Wohnung: Praktisch für Haushaltsgeräte, Vorräte oder persönliche Dinge, die nicht ständig gebraucht werden.
• Kellerabteil: Großzügig bemessen und ideal für zusätzlichen Stauraum.
•Pkw-Außenstellplatz: Komfortabel parken – direkt vor dem Haus.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
So lebt es sich in der Altstadt & Neustadt-Nord
Die Kölner Altstadt erstreckt sich im Schatten des Kölner Doms. Leicht geschwungene, unregelmäßige Straßenzüge und enge, verwinkelte Gassen mit urigen Kneipen machen den historischen Kern der Rheinmetropole aus.
Wer lebt hier?
Vor allem gut verdienende Singles und Paare suchen hier nach Wohnungen. Besonders beliebt ist das Belgische Viertel mit dem beschaulichen Brüsseler Platz und der Kirche St. Michael im Zentrum, das zur Neustadt-Nord gehört. Es verdankt seinen Namen Adressen wie dem Brüsseler Platz, Antwerpener, Maastrichter, Limburger oder Brabanter Straße. Manager großer Konzerne, viele Medienleute, aber auch der ein oder andere Sportler sind hier zu Hause.
Unbedingt anschauen
Schmale Gassen, lauschige Plätze, romantische Brunnen, kleine Läden, Kopfsteinpflaster und hübsche Giebelhäuser machen den Charme des Viertels aus.
Den Dom kann man gar nicht verpassen. Rund sechs Millionen Touristen jährlich sehen sich den Prachtbau an. Zum Besuchermagnet hat sich ein Fenster von Gerhard Richter, teuerster lebender Maler weltweit, entwickelt. 11263 kleine Quadrate in 72 verschiedenen Farben, die – nach computerberechneter Zufälligkeit – auf 106 Quadratmeter verteilt wurden, machen das Werk aus, für das Richter kein Honorar nahm. Von außen wirkt es eher unauffällig, doch innen leuchtet es sich je nach Einfall des Lichts in unterschiedlichem Farbspiel.
Beim Flanieren durch die kleinen Gassen stößt man auf zahlreiche Museen wie das „Römisch-Germanische Museum“, das „Wallraf-Richartz-Museum“, das „Museum Ludwig“ oder das „Farina-Duftmuseum“. Auch viele Denkmäler und Brunnen wie die Figuren von „Tünnes und Schäl“ oder den „Heinzelmännchenbrunnen“ können Touristen in der Kölner Altstadt erkunden.
Shoppen
Die Schildergasse ist Kölns Einkaufsstraße Nummer 1. Sie ist nicht nur eine der beliebtesten Shoppingmeilen in der Domstadt, sondern eine der meistbesuchten Einkaufsmeilen in ganz Deutschland. Hier finden sich große Kaufhäuser, aber auch international bekannte Einzelhandelsketten. Wer nach ausgefalleneren Sachen sucht wird im Belgischen Viertel fündig. Dort tragen die Läden so fantasievolle Namen wie "Tausend fliegende Fische", "Himbeertörtchen", "Suessstoff" oder "Mlle Tambour“ und bieten die Kreationen junger Designer oder Second-Hand-Artikel an.
Essen & Trinken
La Poêle d'Or: Die Speisen sind im Bereich der klassischen französischen Küche, im Bistro eher bei Landküche angesiedelt.
Die Grunderwerbsteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer. Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Sollte das von uns nachgewiesene Objekt bereits bekannt sein, teilen Sie uns dieses bitte unverzüglich mit. Die Weitergabe dieses Exposés an Dritte ohne unsere Zustimmung löst gegebenenfalls Courtage- bzw. Schadensersatzansprüche aus.
Die Käufercourtage entsteht mit dem Nachweis und ist mit Abschluss des notariellen Kaufvertrags fällig. Sie errechnet sich aus dem beurkundeten Kaufpreis.